19.11. - Neukirchen: DNA-Test beweist den GW924m als Täter für tote Schafe
Immer wieder finden Hirte aus Südtondern gerissene Schafe auf ihren Weiden. Unzählige male gab es nun mehrere Hinweise dafür, dass der sogenannte GW924m, eine Norddeutsch-Dänische Wolfsart die Ursache für den Tot der Schafe zuständig ist. Dies fanden Forscher nun mittels DNA-Tests heraus. Desweiteren konnte durch ein Monitoring-Programm nun der Weg der Tiere ermittelt werden. Dies soll insbesondere Hirte vor eventuellen Angriffen warnen. Der letzte Fall mit mehreren toten Schafen, die gerissen worden, ereignete sich vor rund zwei Wochen in Neukirchen bei Klanxbüll. Laut Angaben des betroffenen Hirten, Hermann Deussing, seien vier tote Tiere gefunden worden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen