Helgoland: Wohnungsprobleme
Die Wirtschaft auf der Insel Helgoland boomt wie noch nie. Leider mangelt es an Fachpersonal, weshalb nun Dauerwohnraum geschaffen werden soll. Einen Zuschlag für 70 Wohnungen auf einem Areal von 3.600 Quadratmeter hat nun eine Bietergemeinschaft erhalten. Bis zum Jahr 2018 sollen 160 Menschen auf der Insel leben und arbeiten können, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Derzeit sind mangels Personal 50 Stellen auf Helgoland unbesetzt. Die Baukosten sollen sich auf 12,5 Mio. Euro belaufen heisst es weiter.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen